Von 09:00 bis 15:00 Uhr können die Teilnehmerinnen hautnah erleben, wie Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, IT-Systemelektroniker und Anlagenmechaniker arbeiten. Sie erfahren, wie Strom in die Steckdose, Wasser zum Wasserhahn und der Internetzugang ins eigene Zuhause gelangt. Begleitet von erfahrenen Fachkräften werden verschiedene Anlagen im Versorgungsgebiet besichtigt und die vielfältigen Versorgungstätigkeiten der Stadtwerke Schweinfurt vorgestellt – von Elektromobilität und erneuerbaren Energien über klimaneutrale Wasserversorgung bis hin zum Glasfaserausbau und der Digitalisierung.
„Wir freuen uns, den Mädchen die Möglichkeit zu bieten, unsere technischen Berufe kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen“, sagt Alexandra Böhm, Assistentin der Bereichsleitung Technik. „Es ist uns ein Anliegen, junge Frauen für technische Berufe zu begeistern und ihnen die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei den Stadtwerken Schweinfurt aufzuzeigen.“
Interessierte Mädchen sollten feste Schuhe mitbringen und sich online anmelden. Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadtwerke Schweinfurt GmbH finden sich auf der Website des Unternehmens www.stadtwerke-sw.de/girls-day
Kontakt: Stadtwerke Schweinfurt GmbH
Bodelschwinghstraße 1
97421 Schweinfurt
Telefon: 09721 931-308
Website: www.stadtwerke-sw.de
Ansprechpartnerin: Alexandra Böhm
E-Mail: vorzimmer-bl-technik@stadtwerke-sw.de
Der Girls'Day ist ein bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung für Mädchen. Er bietet Schülerinnen die Gelegenheit, in Berufsfelder hineinzuschnuppern, in denen Frauen bisher unterrepräsentiert sind.