Mieterstrom-Projekt

Regenerativer Strom vom gemeinsamen Dach 

Mieterstrom - schnell erklärt.

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das Video anzuschauen.

Ökologische Versorgung zum günstigen Preis

Die beiden städtischen Unternehmen, die SWG - Stadt- und Wohnbau GmbH Schweinfurt und die Stadtwerke Schweinfurt GmbH, haben sich zusammengetan, um das Thema „Mieterstrom“ in Schweinfurt weiter voranzubringen

Der Mieterstrom wird lokal produziert, gespeichert und verbraucht. Die PV-Anlage auf dem Dach sowie die bestehenden BHKW liefern den Strom, der direkt den Mietern zur Verfügung gestellt wird.

Der hauseigene Stromspeicher speichert den Sonnenstrom und gibt diesen an die Mieter weiter. Schwankungen zwischen Stromverbrauch und Energieerzeugung werden durch das Stromnetz ausgeglichen.

Aktuelle Mieterstrom-Projekte

  • Kreuzstraße 16 - 30 mit 48 Wohneinheiten
  • Wilhelm-Kohlhoff-Str. 1 - 5 mit 31 Wohneinheiten

Die Bewohnerinnen und Bewohner können sich hier direkt mit der Sonnenenergie beliefern lassen. Die Stadtwerke Schweinfurt bieten hierfür den Sondertarif SWzuhause an.

Ansprechpartner

Wolfgang Kaiser

Key Account Manager, Vertrieb

Dirk Wapki

Key Account Manager, Vertrieb / Pressesprecher