
Zukunft SW
Innovative Projekte für ein nachhaltiges Morgen.

Die Kraft der Sonne zuhause nutzen
Werden Sie Teil der Energiewende. Die Stadtwerke kümmern sich um alles.

Grüner Wasserstoff
für Mainfranken
Die Stadtwerke Schweinfurt planen mit dem „H2MegaHub“ im Schweinfurter Hafen, grünen Wasserstoff für klimafreundliche Industrieprozesse und nachhaltige Mobilität zu erzeugen.
Mit diesem „Wasserstoff-Hafen für Mainfranken“ wollen die Stadtwerke einen entscheidenden Beitrag zur Umsetzung der Klimaneutralität und Energiewende in Deutschland leisten.

Glasfaser als Katalysator der Digitalisierung
Die Themen Onlinemeeting, Streamingdienste, Augmented Reality, Smart Home und Smart City haben eines gemeinsam: sie benötigen hohe Datenraten und kurze Laufzeiten. Nur Glasfasernetze können diese Anforderungen erfüllen.
Deshalb bauen wir schon heute die Netze von morgen. Technologisch ist einer symmetrische Gigabitanbindung hier der Standard.

Wasser ist Nährstoff für alle Lebewesen und Pflanzen
Im Zuge einer kommunalen Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Haßfurt, dem Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe und dem Zweckverband zur Wasserversorgung der Knetzgau-Sand-Wonfurt-Gruppe bauen die Stadtwerke Schweinfurt eine 26 Kilometerlange Wasserverbundleitung, um die Wasserversorgung für 220.000 Einwohner sicherzustellen. Ein zukunftsweisendes Projekt, welches die Folgen des Klimawandels abmildert.