Diese Betrüger versuchen, sich unter verschiedenen Vorwänden unangekündigt Zutritt zu Wohnungen und Wohnhäusern zu verschaffen, um möglicherweise unrechtmäßig Energielieferverträge abzuschließen oder andere betrügerische Absichten zu verfolgen.
Wichtiger Hinweis: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Schweinfurt können sich jederzeit mit einem offiziellen Dienstausweis legitimieren. Dieser Dienstausweis enthält ein Foto des Mitarbeiters, den Namen sowie das Logo der Stadtwerke Schweinfurt. Sollten Sie unangekündigten Besuch erhalten oder unsicher sein, zögern Sie bitte nicht, sich umgehend bei den Stadtwerken unter der Telefonnummer 09721 931-400 zu melden. Die Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um die Identität des Besuchers zu überprüfen und Ihnen Sicherheit zu geben.
Fragen beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Schweinfurt gerne persönlich im Kundencenter am Roßmarkt (Mo – Do 9:00 - 16:30 Uhr, Fr 9:00 – 15:00 Uhr), im Kundencenter in der Bodelschwinghstraße 1 (Mo – Do 8:00 - 16:00 Uhr, Fr 8:00 – 12:00 Uhr) sowie in der Kunden-Hotline unter 09721 931 - 400 (Mo – Fr 8:00 - 17:00 Uhr) und sind erreichbar via E-Mail an kundenservice@stadtwerke-sw.de. Ebenso stehen sie im Live-Chat (Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr) und mittels Video-Konferenz (Mo – Fr 8:00 - 17:00 Uhr) über die Internetseite www.stadtwerke-sw.de/service zur Verfügung. Der Chatbot SWenja beantwortet auf der Internetseite Fragen rund um die Uhr.